Senioren-Internet-Café
28.12.2021 um 10:00 Uhr
Digitalisierung – nicht abhängen lassen und „was sind eigentlich Cookies?“!
Ob alt oder jung, die Digitalisierung ist in aller Munde. Sich nicht abhängen lassen - ist die Devise! Bis in hohe Alter so selbstständig wie möglich sein, auch hier birgt die Digitalisierung viele Vorteile, die man sich zu Nutzen machen kann.
- Online Einkäufe
- Soziale Netzwerke gegen Isolation
- Videotelefonie mit Angehörigen, die weiter wegwohnen
- Whatsapp & Co als „die Postkarte von früher“ Teilhabe am Leben wichtiger Menschen, die nicht vor Ort sind.
- Aktuelle Informationen durch Online-Nachrichtendienste, Portale, Apps
- Bankgeschäfte online
- Was sind eigentlich Cookies?
- Und vieles mehr
Um einen sicheren Umgang spielend erlernen zu können, bietet das Mehrgenerationenhaus Haunetal viele Angebote und Möglichkeiten. Vom Senioren-Internet-Café, über Smartphone-Sprechstunde, die in beiden Fällen kostenlos sind, wo in einer lockeren Atmosphäre bei Kaffee und Gespräch keine Frage „zu blöd“ sein kann, und vorhandene Scheu und Scham einfach überwunden werden können.
Senioren-Internet-Café dienstags von 10:00-11:30 Uhr
Smartphone-Sprechstunde (14-tägig) mittwochs 9:00-10:30 Uhr
Oder aber einer unserer vielfältigen PC-Kursangebote, die für den Anfänger bis Fortgeschrittene genutzt werden können. In Zusammenarbeit mit unserem PC-Kursleiter Raphael Sauer bieten wir diese Kurse in kleinen Gruppen bis zu 8 Personen an, um effektiv und in der richtigen Geschwindigkeit gut lernen zu können. Diese Kurse sind kostenpflichtig, je nach Dauer und Länge des Kurses.
Weitere Informationen im Mehrgenerationenhaus Haunetal unter 06673-9180870 .
Veranstaltungsort
Dorftreff in Rhina
Veranstalter
MGH - Mehrgenerationenhaus Haunetal
Konrad Zuse Platz 6
36166 Haunetal
(06673) 9180870 Martina Allmeroth-Akien
(06673) 921040 Frau Allmeroth-Akien
(0176) 56909302 Martina Allmeroth-Akien
E-Mail:
www.mehrgenerationenhaus-haunetal.de