Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

3. Haunetaler Seniorenfahrt, Freitag 27. Juni 9:00 - 18:30 Uhr

Unsere diesjährige Seniorenfahrt startet um 9:00 Uhr am Rathaus Neukirchen mit dem Busunternehmen Arndt. Es geht über Bad Hersfeld, und Bebra nach Imshausen.
Dort treffen wir Scheerin Alou (Leiterin Koordinierungs- und Fachstelle Stiftung Adam-von-Trott, Imshausen e.V.). Adam von Trott ist Namensgeber der Stiftung, setzte sich seit Mitte der 1930er Jahre gegen die Willkür und Gewalt des Nationalsozialismus ein, half Verfolgten, arbeitete im „Kreisauer Kreis“ an Konzepten für eine demokratische Zukunft Deutschlands und plante den Umsturzversuch am 20. Juli 1944 mit. Deshalb wurde er am 26. August 1944 ermordet.
 

Nach dem Besuch der Adam-von-Trott-Stiftung machen wir uns auf den Weg nach Bad Sooden-Allendorf und werden in der „Klosterschänke“ gemeinsam Mittagessen.
 

Nach dem Mittagessen geht die Reise weiter ins Grenzmuseum „Schifflersgrund“. Das Museum ist ein bewegender historischer Ort, ein modernes Museum und ein lebendiger Lernort. Seit über 30 Jahren wird dort authentisch und zukunftsorientiert die deutsche Teilungsgeschichte den Besuchern vermittelt.
 

Mit vielen Gedanken setzen wir unsere Fahrt fort und fahren ins „Café Himmelspforte“, das Kirchen-Café mit Kirch- und Bibelgarten in Bad Sooden-Allendorf. Dort erwarten uns Kaffee, Kuchen, gute Gespräche und eine wunderschöne Atmosphäre. Frisch gestärkt machen wir uns von diesem himmlischen Ort auf die Heimreise.


Den größten Teil der Kosten für die Fahrt im klimatisierten Reisebus mit WC, für die Führungen, das Mittagessen mit einem Getränk nach Wahl und dem Besuch im „Café Himmelspforte übernimmt die Marktgemeinde und der Förderverein vom MGH Haunetal in Form einer finanziellen Förderung im Rahmen von „Gemeinsam aktiv“ im Landkreis Hersfeld-Rotenburg des Bundesprogrammes „Demokratie leben“. Der Eigenanteil für die Fahrt beträgt 20,-Euro. Diesen können Sie im Rathaus oder im Mehrgenerationenhaus vor der Fahrt bezahlen.
 

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Bürgerinnen und Bürger, die ihren ersten Wohnsitz in der Marktgemeinde Haunetal und das 70. Lebensjahr vollendet haben. Bitte melden Sie sich bis spätestens 13.06.2025 verbindlich im Mehrgenerationenhaus unter der Tel: (06673) 9180870 oder per Email unter an.
Es freut sich auf einen erlebnisreichen Tag mit Ihnen
 

Timo Lübeck
Bürgermeister

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 02. Juni 2025

Weitere Meldungen