Meilenstein für die Kinderbetreuung in Haunetal
Mit einer kleinen Feierstunde wurde bei sommerlich heißen Temperaturen der An- und Umbau am Kindergarten der Marktgemeinde Haunetal offiziell in Betrieb genommen. Bürgermeister Timo Lübeck sprach von einem „Meilenstein für eine zukunftsfeste Kinderbetreuung in einer familienfreundlichen Gemeinde“.
Bis auf ein paar kleinere Restarbeiten ist damit ein Projekt abgeschlossen, dass die Haunetaler Kommunalpolitik über viele Jahre beschäftigt hatte. Die ersten Pläne und Kostenschätzungen stammten aus dem Jahr 2018. Lange hatte man auf die rund 700.000 Euro Fördermittel aus Bund und Land gewartet, für die sich auch die damalige Sozialdezernentin des Landkreises Elke Künholz eingesetzt hatte. Sie war ebenso wie ihr Nachfolger Dirk Noll zur Feierstunde gekommen. Der 1. Kreisbeigeordnete beglückwünschte die Gemeinde „zu diesem gelungenen Anbau“ und merkte an, dass es solch hohe Förderungen heute leider nicht mehr geben würde.
Architekt Volker Dietz aus Bad Hersfeld plante gemeinsam mit seinem Team das Projekt schließlich im Jahr 2023 neu, nachdem sich die Ursprungsvariante baulich nur sehr kostspielig hätte umsetzen lassen. „Gerade aufgrund der Baupreissteigerungen in diesem Zeitraum hatten wir einige schlaflose Nächte. Aber es hat sich gelohnt, wir haben ein modernes und funktional sehr gutes Gebäude errichtet.“
Neben neuen Sozialräumen und Sanitäranlagen wurde im Bestand auch die Cafeteria umgestaltet und ein weiterer Gruppenraum für die über Dreijährigen geschaffen. Im neuen Anbau ist nun für die kleinsten Gemeindemitglieder die Kinderkrippe mit zwei Gruppenräumen, Schlaf- und Sanitärbereich sowie einem großen Spielflur untergebracht. Direkt anschließend befinden sich Terrasse und Spielplatz für Freiluftaktivitäten. Nach dem Umbau können nun 124 Kinder betreut werden. 100 (Ü3) in vier Gruppen und 24 (U3) in zwei Krippengruppen.
Bürgermeister Timo Lübeck dankte neben den beteiligten Firmen vor allem den politischen Gremien, die sich geschlossen hinter das Projekt gestellt und auch schwierige Entscheidungen konstruktiv mitgetragen hätten. „Mit insgesamt rund 1,7 Millionen Euro haben wir viel Geld ausgegeben, aber ich glaube es ist für die Zukunft unserer Gemeinde gut investiert“, so Lübeck. Kita-Leiterin Ute Nebe dankte dem Elternbeirat für viel Verständnis während der Bauzeit und würdigte den Einsatz der Erzieherinnen unter diesen erschwerten Bedingungen.
Ein besonderes Lob gebührte dann den Mitarbeitern des gemeindlichen Bauhofs. „Sie haben den großen neuen Außenspielplatz im angrenzenden Wald komplett selbst angelegt. „Er ist wirklich toll geworden. Und da ich noch keinen Schöneren gesehen habe behaupte ich, es ist der schönste im ganzen Land“ so der Bürgermeister augenzwinkernd.
Bei einem Rundgang wurden dann Neubau und Waldspielplatz von den Gästen aus Kommunalpolitik, beteiligten Firmen, Elternbeirat und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern persönlich in Augenschein genommen. Das „richtige“ große Einweihungsfest mit allen Kindergartenkindern und der Bevölkerung soll es dann im nächsten Jahr geben, wenn die Einrichtung ihr 50jähriges Bestehen feiert.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen

Haune Rock 2025: Grußwort des Bürgermeisters
Mo, 14. Juli 2025

Wasserentnahme verboten!
Mo, 14. Juli 2025